Discussion:
Eins, zwei oder drei (mit Michael Schanze)
(zu alt für eine Antwort)
Christian Klug
2003-08-18 18:27:19 UTC
Permalink
On Mon, 18 Aug 2003 19:49:57 +0200, Martin Pieper said...
Hallo,
wir werden am kommenden Samstag bei der Hochzeit eines Freundes die
Spielshow "Eins, zwei oder drei" in bester Michael "Plopp" Schanze (nix
mit Biggi Lechtermann (schrieb die sich so?)) mit dem Brautpaar spielen.
Nun meine Frage: Weiß jemand von euch, wo und wie man an die
Originalanfangsmelodie von Michael Schanze (*träller* Plopp, plopp das
heisst Stopp, nun noch einen Hopp, usw.) kommen kann?
Außerdem: Welche (Plopp-)Sprüche hat Schanze noch so in der Sendung
verwendet?
"Eins, ..., zwei, ..., letzte Chance ... vorbei!!!"
"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht!"
hieß das anfangs nicht:
"Ob ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!"?

Christian

P.S.: Kamerakind nicht vergessen ;o)
--
"Everyone is entitled to his own opinion but not his own facts."
(Daniel Patrick Moynihan)
Frank Beck
2003-08-18 18:43:01 UTC
Permalink
Post by Christian Klug
"Ob ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!"?
Exactly.
Post by Christian Klug
P.S.: Kamerakind nicht vergessen ;o)
Jepp. Und genug gelbe Tennisbälle besorgen! ;-)

Schöne Grüsse
Frank
Sebastian Brocks
2003-08-18 22:17:44 UTC
Permalink
Post by Frank Beck
Post by Christian Klug
"Ob ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!"?
Exactly.
Nicht ganz. '..., seht ihr wenn das Licht angeht.'

mfg, Sebe
Frank Lachmann
2003-08-18 23:25:56 UTC
Permalink
Post by Sebastian Brocks
Post by Christian Klug
"Ob ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!"?
Nicht ganz.
Doch.
Post by Sebastian Brocks
'..., seht ihr wenn das Licht angeht.'
Das war "Ob ihr wirklich richtig steht, .." - und AFAIR der Spruch von
Biggi Lechtermann, während Michael Schanze eher den erstgenannten
verwendet hatte. Aber 100pro sicher bin ich mir da auch nicht mehr,
jedenfalls gab's beide irgendwann mal.
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Volker "Darkon" Riehl
2003-08-18 23:47:02 UTC
Permalink
Post by Sebastian Brocks
Nicht ganz. '..., seht ihr wenn das Licht angeht.'
Nein.

Bei dem Ende hiess der erste Teil AFAIR "Ob ihr alle richtig steht...."

Und der Satz kam glaubich erst mit Biggi.

Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Cornell Binder
2003-08-18 23:14:19 UTC
Permalink
Post by Sebastian Brocks
Post by Frank Beck
Post by Christian Klug
"Ob ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!"?
Exactly.
Nicht ganz. '..., seht ihr wenn das Licht angeht.'
Mööööp. Bitte den ganzen Thread lesen und nicht einfach so
rum hiphoppen.

Wie ging das doch gleich? Reim dich, oder ich rapp dich!


CoBi
--
Immerhin sind die Scharniere der Aschenbecher das Wichtigste am ganzen
Waggon. Man stelle sich vor, der ganze Waggon müßte auf den Kopf gestellt
werden, um die Aschenbecher auszuleeren. (Roger Schwentker)
Joerg 'FTF' Starke
2003-08-19 03:48:54 UTC
Permalink
Moin,
Außerdem: Welche (Plopp-)Sprüche hat Schanze noch so in der Sendung
verwendet?
"Eins, ..., zwei, ..., letzte Chance ... vorbei!!!"
"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht!"
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vor allem, wann das Ploppen
eingebaut wurde.
Das Ploppen gab es bereits in der allerersten Folge, damals noch mit
dem Spruch:

"Beim Plopp... Stop... Ob Ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich
das Licht."

Da aber außer Michael Schanze niemand diesen Plopp kann, hat man mit
der Einführung von Biggi den Spruch geändert auf:

"Eins, zwei oder drei, letzte Chance [vorbei]. Ob Ihr wirklich richtig
steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."

Wobei das vorbei irgendwie von allen zusammen gesprochen wurde. Wie es
in der Neuzeit aussieht, weiß ich aber auch nicht mehr.


Liebe Grüße,
Jörg
--
StripDDR - Ein Spiel für die GANZE Familie
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2003-08-19 06:16:53 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
Da aber außer Michael Schanze niemand diesen Plopp kann,
Hm. Unsereins hat damals klassenzimmerweise ploppen geuebt. Und
irgendwie kann ich das immer noch :-)
Post by Joerg 'FTF' Starke
"Eins, zwei oder drei, letzte Chance [vorbei]. Ob Ihr wirklich richtig
steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."
Ein Jammer.

Servus,
Stefan
Flups Baumann
2003-08-19 05:40:00 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
"Beim Plopp... Stop... Ob Ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich
das Licht."
Aufgepasst auf das Plopp, denn Plopp heißt Stopp.
Post by Joerg 'FTF' Starke
Da aber außer Michael Schanze niemand diesen Plopp kann, hat man mit
Was, du kannst nicht Ploppen?

Flups
Thomas Gabler
2003-08-19 20:05:24 UTC
Permalink
Nicht "Achtet auf mein 'Plopp' denn Plopp heißt Stopp."?
Nein, es hieß tatsächlich "aufgepasst auf mein Plopp".

Tom
--
Was ist paradox? Dass ein PC einfriert, wenn er zu heiß wird!
***@uni.de
http://www.thomas-gabler.de
Michael Gruhl
2003-08-19 20:13:04 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
Da aber außer Michael Schanze niemand diesen Plopp kann, hat man mit
"Eins, zwei oder drei, letzte Chance [vorbei]. Ob Ihr wirklich
richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."
Den Spruch hab ich nie verstanden. Es müsste doch heißen: "Wenn das
Licht *aus*geht"...
Ich kenn die alten Folgen nicht, aber jetzt ist es so, dass über dem
richtigen Feld ein kleines Sprüh-Feuerwerk angeht.

MfG
Michael
Frank Lachmann
2003-08-21 10:38:07 UTC
Permalink
Als Kind fand ich es auch immer so dämlch, warum die vor dem "Countdownspruch"
immer über sämtliche Felder hin und her gehüpft sind. Warum nicht direkt auf
Das sind Kinder, Kinder haben Bewegungsdrang (aka "zappeln"). Das muß so
sein. Jedenfalls wurde mir das damals, als ich 8 Jahre alt war, so
erklärt.
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Cornell Binder
2003-08-21 17:58:03 UTC
Permalink
Post by Frank Lachmann
Als Kind fand ich es auch immer so dämlch, warum die vor dem "Countdownspruch"
immer über sämtliche Felder hin und her gehüpft sind. Warum nicht direkt auf
Das sind Kinder, Kinder haben Bewegungsdrang (aka "zappeln"). Das muß so
sein. Jedenfalls wurde mir das damals, als ich 8 Jahre alt war, so
erklärt.
Und das ist auch plausibel. Den Großteil der Show mußten sie
ja hinter ihren Kugelsäulen stehen. Da ist etwas Gehopse
durchaus eine Abwechslung.


CoBi
--
Huskies, die Schlittenhunde Alaskas, sind liebenswert, aber dumm.
Also das genaue Gegenteil von mir. (Herbert Feuerstein)
Frank Beck
2003-08-21 23:13:38 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Post by Frank Lachmann
Das sind Kinder, Kinder haben Bewegungsdrang (aka "zappeln"). Das muß so
sein. Jedenfalls wurde mir das damals, als ich 8 Jahre alt war, so
erklärt.
Und das ist auch plausibel. Den Großteil der Show mußten sie
ja hinter ihren Kugelsäulen stehen. Da ist etwas Gehopse
durchaus eine Abwechslung.
Hmm, ich dachte immer, die wollten mit dem Herumgehüpfe die Konkurrenz
von der richtigen Lösung "ablenken".

Schöne Grüsse
Frank
Cornell Binder
2003-08-22 10:46:51 UTC
Permalink
Post by Frank Beck
Hmm, ich dachte immer, die wollten mit dem Herumgehüpfe die Konkurrenz
von der richtigen Lösung "ablenken".
Die Pogo-Version?


CoBi
--
In 4.2 sind darüber hinaus für jede Doppeljahrgangsstufe zwei Themenfelder
*Anwendung* spezifiziert. Hier erleben die Schülerinnen und Schüler, welchen
spezifischen Beitrag die Mathematik bei der Auseinandersetzung mit komplexen
Problemen bereiten kann. (Rahmenlehrplan Mathematik/Sekundarstufe I)
Patrick Dardar
2003-08-23 19:41:31 UTC
Permalink
Post by Frank Beck
Hmm, ich dachte immer, die wollten mit dem Herumgehüpfe die Konkurrenz
von der richtigen Lösung "ablenken".
Hmm, warum habe ich hier wohl beim ersten Mal "abplenken" gelesen' ;)

Pa
--
The Unwritten Ferengi Rule of Acquisition:
When no appropriate Rule applies, make one up!
Frank Lachmann
2003-08-19 20:42:28 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."
Den Spruch hab ich nie verstanden. Es müsste doch heißen: "Wenn das
Licht *aus*geht"...
Wieso das? Hast du die Sendung mal gesehen? :) An der Stelle, an der der
Spruch kommt, sind die drei Felder allesamt längst dunkel (und das
Studio auch abgedunkelt), _nach_ dem Spruch geht dann eben das Licht am
richtigen Feld wieder an.
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Thomas Gabler
2003-08-20 21:06:47 UTC
Permalink
Post by Frank Lachmann
Post by Joerg 'FTF' Starke
steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."
Den Spruch hab ich nie verstanden. Es müsste doch heißen: "Wenn das
Licht *aus*geht"...
Wieso das? Hast du die Sendung mal gesehen? :) An der Stelle, an der der
Spruch kommt, sind die drei Felder allesamt längst dunkel (und das
Studio auch abgedunkelt), _nach_ dem Spruch geht dann eben das Licht am
richtigen Feld wieder an.
Solange die Kinder hüpfen, leuchten doch alle Felder. Zwar nicht
dauernd, aber sie leuchten. Für mein Empfinden war es damals jedenfalls
so, dass das Licht bei den falschen Felder ausging, nicht beim richtigen
an.

Tom
--
Was ist paradox? Dass ein PC einfriert, wenn er zu heiß wird!
***@uni.de
http://www.thomas-gabler.de
Frank Lachmann
2003-08-21 10:42:09 UTC
Permalink
Post by Thomas Gabler
Post by Frank Lachmann
Spruch kommt, sind die drei Felder allesamt längst dunkel (und das
Studio auch abgedunkelt), _nach_ dem Spruch geht dann eben das Licht am
richtigen Feld wieder an.
Solange die Kinder hüpfen, leuchten doch alle Felder.
"Blinken", ja.
Post by Thomas Gabler
Für mein Empfinden war es damals jedenfalls so, dass das Licht bei den
falschen Felder ausging, nicht beim richtigen an.
Während der Hüpferei waren die Lichter maximal als
Discobeleuchtungsersatz verwendet worden. Wenn die Lichter dann
ausgingen, mußten alle stehenbleiben. Dan kam der o.g. Sprich ("Ob ihr
wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht"), und _dann_
ging eines der Lichter, das mit der richtigen Antwort, wieder an.
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Lukas Heinser
2003-08-19 21:32:14 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
Wobei das vorbei irgendwie von allen zusammen gesprochen wurde. Wie es
in der Neuzeit aussieht, weiß ich aber auch nicht mehr.
Irgendwann hat das doch dieser Berufsjugendliche Gregor schlagmichtot
übernommen. Das hieß es dann IIRC "Na dann Licht an".

1. Sebastian
2. Lukas
3. Peter
--
"Wenn Ikea fragt 'Wohnst du noch, oder lebst du schon?' würde ich am
liebsten antworten: Ja, ich lebe schon, würde aber am liebsten ganz gern
wieder nur noch wohnen." (Florian Illies)
http://www.bloedonline.de
Andreas Eibach
2003-08-19 21:40:18 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
"Beim Plopp... Stop... Ob Ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich
das Licht."
Ne, der Anfang war anders.
"Plop! *plop* Plop das heisst Stop. Nur noch einen Hopp, dann ist es
vorbei."
"... dann bleibt es dabei."
... "Willst du bei diesem Spiel gewinnen musst du viele Bälle bringen ...
EINS! ..."

:)
An ' wir kriegen das noch zusammengepuzzelt ' dreas
Heiko Nock
2003-08-20 12:31:44 UTC
Permalink
Post by Joerg 'FTF' Starke
Da aber außer Michael Schanze niemand diesen Plopp kann, hat man mit
"Eins, zwei oder drei, letzte Chance [vorbei]. Ob Ihr wirklich richtig
steht, seht ihr, wenn das Licht angeht."
Den Spruch hab ich nie verstanden. Es müsste doch heißen: "Wenn das
Licht *aus*geht"...
Wenn das Licht *aus*geht kann man nur schwer erkennen, ob man richtig steht,
weil die Sicht dann leicht von der darauf folgenden Dunkelheit
beeinträchtigt wird.
--
Ciao, Heiko...
Thomas Gabler
2003-08-19 08:40:35 UTC
Permalink
wir werden am kommenden Samstag bei der Hochzeit eines Freundes die
Spielshow "Eins, zwei oder drei" in bester Michael "Plopp" Schanze (nix
mit Biggi Lechtermann (schrieb die sich so?)) mit dem Brautpaar spielen.
Außerdem: Welche (Plopp-)Sprüche hat Schanze noch so in der Sendung
verwendet?
"Eins, ..., zwei, ..., letzte Chance ... vorbei!!!"
"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht!"
Bei Schanze:

"Aufgepasst auf mein Plopp, denn Plopp heißt STOP!"
"Ob ihr recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!"

Tom
--
Was ist paradox? Dass ein PC einfriert, wenn er zu heiß wird!
***@uni.de
http://www.thomas-gabler.de
Karlheinz W. Lehmann
2003-08-19 13:18:21 UTC
Permalink
Hi Martin,
Nun meine Frage: Weiß jemand von euch, wo und wie man an die
Originalanfangsmelodie von Michael Schanze (*träller* Plopp, plopp das
heisst Stopp, nun noch einen Hopp, usw.) kommen kann?
Außerdem: Welche (Plopp-)Sprüche hat Schanze noch so in der Sendung
verwendet?
"Eins, ..., zwei, ..., letzte Chance ... vorbei!!!"
"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht!"
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vor allem, wann das Ploppen
eingebaut wurde.
schau mal hier:

http://www.die-80er-jahre.de/forum/showtopic.php?threadid=2554


Cya, Lemmi
--
Erwerbsregel 7: Halten Sie Ihre Ohren offen.
Andreas Eibach
2003-08-19 21:44:45 UTC
Permalink
Außerdem: Welche (Plopp-)Sprüche hat Schanze noch so in der Sendung
verwendet?
"Eins, ..., zwei, ..., letzte Chance ... vorbei!!!"
Stop .. äh "plopp". ;)
Den nicht. Eine "letzte Chance" gab es bei der Schanze-Urversion _definitiv_
nicht.
Und ich weiß nicht mal, ob das bereits '87 bei Biggi der Fall war.
Möglicherweise erst nach Biggi, in den 90ern.

Andreas
Lukas Heinser
2003-08-20 10:50:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Den nicht. Eine "letzte Chance" gab es bei der Schanze-Urversion _definitiv_
nicht.
Und ich weiß nicht mal, ob das bereits '87 bei Biggi der Fall war.
Möglicherweise erst nach Biggi, in den 90ern.
Doch, die gab's bei Biggi. Ganz sicher.

Apropos: was ist eigentlich aus der geworden? Ich habe noch in dunkler
Erinnerung, sie Anfang bis Mitte der Neunziger eine TV-Ausgabe von
"Trivial pursuit" bei VOX moderieren gesehen zu haben.

Lukas
--
"Wenn Ikea fragt 'Wohnst du noch, oder lebst du schon?' würde ich am
liebsten antworten: Ja, ich lebe schon, würde aber am liebsten ganz gern
wieder nur noch wohnen." (Florian Illies)
http://www.bloedonline.de
Wolfram Riedel
2003-08-20 15:11:00 UTC
Permalink
Post by Lukas Heinser
Apropos: was ist eigentlich aus der geworden? Ich habe noch in dunkler
Erinnerung, sie Anfang bis Mitte der Neunziger eine TV-Ausgabe von
"Trivial pursuit" bei VOX moderieren gesehen zu haben.
http://www.birgit-lechtermann.de


just my 2 cent
--
***@gmx.de
Dieses Posting wurde mit Hilfe eines artgerecht gehaltenen, gluecklichen
und freilaufenden Pinguin erstellt und erfolgreich versendet.
Lukas Heinser
2003-08-21 15:56:14 UTC
Permalink
Post by Wolfram Riedel
http://www.birgit-lechtermann.de
Schade, ist mit meinem Mozilla nicht navigierbar. Trotzdem Danke.

Lukas
--
"Wenn Ikea fragt 'Wohnst du noch, oder lebst du schon?' würde ich am
liebsten antworten: Ja, ich lebe schon, würde aber am liebsten ganz gern
wieder nur noch wohnen." (Florian Illies)
http://www.bloedonline.de
tobias b koehler
2003-08-20 07:14:03 UTC
Permalink
Nun meine Frage: Weiß jemand von euch, wo und wie man an die
Originalanfangsmelodie von Michael Schanze (*träller* Plopp, plopp das
heisst Stopp, nun noch einen Hopp, usw.) kommen kann?
Eins - zwei oder drei
Du musst dich entscheiden
drei Felder sind frei

Plopp - Plopp das heißt Stop
Nur noch einen Hopp
dann bleibt es dabei

Willst du bei diesem Spiel gewinnen
musst du viele Bälle bringen

(.... und dann noch ein vers, weiß ich leider nicht mehr)

Jedesmal live gesungen, glaube ich.
Außerdem: Welche (Plopp-)Sprüche hat Schanze noch so in der Sendung
verwendet?
Aufgepasst auf mein Plopp, denn Plopp heißt Stop.
Ob ihr recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht.
--
tobias benjamin köhler ____________________________ ***@uncia.de
_________ ______________ ______________ ______________ __>_____
========H|H============H|H============H|H============H|=H=====`)
------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^o-o--o-o=
Loading...