Discussion:
[Frauentausch] 07.09.2004
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Edler
2004-09-07 19:45:55 UTC
Permalink
Hi,

*wie krank* ist dieses lesbische Päärchen bitte? Nein, nicht wegen
lesbisch, sondern wegen der Ansichten und der Lebensweise? Sogar der
kleine Sohn der einen hat mehr in der Birne und schämt sich, seine
Freunde mit in die Wohnung zu nehmen. Bitte, Bitte, RTL II, lass' den
Scheiß gestellt sein.

Normalerweise amüsiere ich mich ja über solche Sendungen, aber bei der
bekloppten Tante kriege ich echt einen Hals.


Andreas
--
ICQ:4133249 http://www.filmring.de http://www.filmfacts.de
----------------------------------------------------------------------
There's always a bigger fish
Laura Ohrndorf
2004-09-07 20:00:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
*wie krank* ist dieses lesbische Päärchen bitte? Nein, nicht wegen
lesbisch, sondern wegen der Ansichten und der Lebensweise? Sogar der
kleine Sohn der einen hat mehr in der Birne und schämt sich, seine
Freunde mit in die Wohnung zu nehmen. Bitte, Bitte, RTL II, lass' den
Scheiß gestellt sein.
Ach, ich dachte Frauentausch wäre mittlerweile per Defintion gestellt...
Jetzt bin ich aber schockiert. ;-)

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Folke Renken
2004-09-07 21:32:22 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Hi,
*wie krank* ist dieses lesbische Päärchen bitte? Nein, nicht wegen
lesbisch, sondern wegen der Ansichten und der Lebensweise? Sogar der
kleine Sohn der einen hat mehr in der Birne und schämt sich, seine
Freunde mit in die Wohnung zu nehmen. Bitte, Bitte, RTL II, lass' den
Scheiß gestellt sein.
Hi,
magst Du kurz erläutern, welche Ansichten und Lebensweise die an den Tag
gelegt haben?
(IMHO werden die Kandidaten für diese Sendung bewusst "assig" gecastet, was
war denn jetzt so extrem?)

gruß,
der Folke
Marco Schmidt
2004-09-07 22:00:50 UTC
Permalink
Post by Folke Renken
magst Du kurz erläutern, welche Ansichten und Lebensweise die an den Tag
gelegt haben?
(IMHO werden die Kandidaten für diese Sendung bewusst "assig" gecastet, was
war denn jetzt so extrem?)
Als ich die Sendung mal gesehen habe war es mehr der Unterschied
zwischen den Familien. Da mußte nicht notwendigerweise jemand asozial
sein. Also z. B. 19-jährige Mutter, sehr einfach gestrickt, kommt zu
50-jährigem gebildeten Vater. Die Frau war nicht asozial, nur waren
das zwei völlig unterschiedliche Welten. Nach einer Weile gab es dann
plötzlich Konflikte, deren Ursache nicht gezeigt wurde, und mir
scheint auch manches am Schneidetisch arg in die ein oder andere
Richtung gelenkt worden zu sein.

An und für sich keine uninteressante Sache, unterschiedliche Menschen
zusammenkommen zu lassen, aber wenn zu sehr von außen auf Konflikt
gedrängelt wird, verliert es seinen Charme. Außerdem waren da oft
heulende, verstörte Kleinkinder, denen ihre Mütter fehlten, und das
gibt einen schalen Beigeschmack. Die Erwachsenen können sich ja gern
zum Affen machen, but somebody think of the children!

Gruß,
Marco
Laura Ohrndorf
2004-09-08 12:12:09 UTC
Permalink
Post by Marco Schmidt
Als ich die Sendung mal gesehen habe war es mehr der Unterschied
zwischen den Familien. Da mußte nicht notwendigerweise jemand asozial
sein. Also z. B. 19-jährige Mutter, sehr einfach gestrickt, kommt zu
50-jährigem gebildeten Vater. Die Frau war nicht asozial, nur waren
das zwei völlig unterschiedliche Welten. Nach einer Weile gab es dann
plötzlich Konflikte, deren Ursache nicht gezeigt wurde, und mir
scheint auch manches am Schneidetisch arg in die ein oder andere
Richtung gelenkt worden zu sein.
Jo, sicher.
Ich kann mich täuschen, aber in der ersten Staffel von Frauentausch (die
ich nocht unterhaltsam fand) war dieser Unterschied nicht so groß und
das machte die ganze Sache eigentlich auch eine Ecke interessanter.
Mittlerweile ist bei jeder Folge klar, dass die beiden Parteien
aneinanderkrachen und es eine Menge Streit gibt, bis der erste sagt "ich
hab keinen Bock mehr".

Die Zusammenstellung gestern abend war ja auch wieder genau nach diesem
Schema gewählt.
Der Ami-Papa sagt schon gleich im Vorgespräch, dass er auf keinen Fall
eine Lesbenmutter will - wie kommt er auf diese Idee?
Entweder man hat es ihm aufgezwungen, eben das zu sagen oder er ist
ohnehin fanatischer Lesbenhasser, was dann wohl RTL2 hinsichtlich der
Auswahl der Tauschfamilie entgegenkam...

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-07 23:42:33 UTC
Permalink
Post by Folke Renken
Post by Andreas Edler
*wie krank* ist dieses lesbische Päärchen bitte? Nein, nicht wegen
lesbisch, sondern wegen der Ansichten und der Lebensweise? Sogar der
kleine Sohn der einen hat mehr in der Birne und schämt sich, seine
Freunde mit in die Wohnung zu nehmen. Bitte, Bitte, RTL II, lass' den
Scheiß gestellt sein.
magst Du kurz erläutern, welche Ansichten und Lebensweise die an den Tag
gelegt haben?
"Ich rauche weiter überall, weil mein Sohn mich so kennengelernt hat und
ich mich nicht für ihn verstellen will."
"In der Schwangerschaft habe ich auch geraucht, und das hat ihm ja auch
nicht geschadet."
"Mein Sohn ist/wird wahrscheinlich schwul, da sehe ich an seinem
Verhalten."

Das Kind ist, wenn's hoch kommt, 10.

Von den sonstigen, insbesondere den hygienischen Verhältnissen mal ganz
zu schweigen. Es ist schon bezeichnend, daß der Knirps lieber bei der
"Leihmutter" im Bett pennt als bei der (daheim) zurückgebliebenen
Lebensgefährtin seiner Gebärerin. Oder daß Letztere "seit 9 Jahren
Arbeit sucht" und die "Leihmutter" innerhalb dieser einen Woche eine
passende Stelle für sie findet.

Wenn das alles real war, ist das eindeutig ein Fall fürs Jugendamt.


Gerhard
Folke Renken
2004-09-07 23:59:43 UTC
Permalink
"Gerhard Torges schrieb:

[Frauentausch]
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
"Ich rauche weiter überall, weil mein Sohn mich so kennengelernt hat und
ich mich nicht für ihn verstellen will."
"In der Schwangerschaft habe ich auch geraucht, und das hat ihm ja auch
nicht geschadet."
"Mein Sohn ist/wird wahrscheinlich schwul, da sehe ich an seinem
Verhalten."
[X] Ich kotze.
[ ] Dummheit stirbt aus.
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Von den sonstigen, insbesondere den hygienischen Verhältnissen mal ganz
zu schweigen. Es ist schon bezeichnend, daß der Knirps lieber bei der
"Leihmutter" im Bett pennt als bei der (daheim) zurückgebliebenen
Lebensgefährtin seiner Gebärerin. Oder daß Letztere "seit 9 Jahren
Arbeit sucht" und die "Leihmutter" innerhalb dieser einen Woche eine
passende Stelle für sie findet.
Wenn das alles real war, ist das eindeutig ein Fall fürs Jugendamt.
Full ACK. Das "wenn" muss bei dem Sender allerdings extremst groß
geschrieben werden.
Ich glaube mittlerweile prinzipiell nichts von dem, was im Fernsehen gezeigt
wird (Ausnahmen existieren).
Ich finde ich mich darin bestätigt, dass die Familien bewusst "assig" sein
sollen im Sinne einer Provokation emotionaler Reaktionen der Zuseher.
Allerdings scheint das Konzept (s.a. Oliver Geissen etc.) aufzugehen, ich
beschäftige mich immerhin damit, ohne die Folge (oder eine nennenswerte
Anzahl anderer) je gesehen zu haben...:-)

gruß,
der Folke
Lars Mueller
2004-09-08 02:15:03 UTC
Permalink
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Wenn das alles real war, ist das eindeutig ein Fall fürs Jugendamt.
Angenommen es wäre real: Bevor das Jugendamt einschreitet, muß es erst
einmal von jemandem informiert werden. Das zieht auch nicht routinemäßig
mit bester Spionageausrüstung ausgerüstet unangemeldet von Haus zu haus
und guckt, was da so los ist. Ich habe nur ein paar Sekunden der Sendung
gesehen. Wenn es wirklich so schlimm war, wie ihr schreibt, könnte ich
mir allerdings vorstellen, daß jetzt jemand das Jugendamt informiert,
falls Namen etc. genannt werden und stimmen.

Nebenbei frage ich mich, ob Sozialhilfeempfänger das Geld überhaupt
behalten dürfen, daß sie bei dieser Sendung verdienen, oder ob das nicht
von den staatlichen Leistungen wieder abgezogen wird.

Gruß Lars
René Fischer
2004-09-08 05:22:38 UTC
Permalink
Quote [ *Gerhard Torges, geb. Hölscher*, 08.September 2004, 01:42 ]

[Frauentausch vom 07.09.2004]
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
"Mein Sohn ist/wird wahrscheinlich schwul, da sehe ich an seinem
Verhalten."
IIRC gab es da in ihrer Aussage kein /wahrscheinlich/.
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Das Kind ist, wenn's hoch kommt, 10.
AFAIR war der Junge 9 Jahre alt.
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Wenn das alles real war, ist das eindeutig ein Fall fürs Jugendamt.
Du hast vergessen,

o das die junge "Dame" öffentlich breit tritt, das sie jeden Tag ihren
Joint braucht.
o in der Wohnung Nacktbilder von Frauen aufgehangen waren, für die sich
das Kind schämt, wenn mal Besuch kommt.
o der Junge zu Hause die Hausarbeit macht, da er offensichtlich sonst im
Dreck erstickt.
o die Mutter offenbar nicht für 2 Cent Verstand und Verantwortungsgefühl
hat.


Grüß'le,
René
--
... simply http://www.gaehn.org/
Andreas Edler
2004-09-08 15:42:47 UTC
Permalink
Post by René Fischer
o in der Wohnung Nacktbilder von Frauen aufgehangen waren, für die sich
das Kind schämt, wenn mal Besuch kommt.
o der Junge zu Hause die Hausarbeit macht, da er offensichtlich sonst im
Dreck erstickt.
Das der 9jährige Junge von sich aus einer völlig Fremden solche Dinge
erzählt, ist für erschreckend genug und sollte der Mutter gehörig zu
denken geben. Und die 25jährige "Freundin" gehört 8kantig
rausgeschmissen.

Wie schon gesagt, hoffentlich hat RTL II das gefaket.


Andreas
--
ICQ:4133249 http://www.filmring.de http://www.filmfacts.de
----------------------------------------------------------------------
There's always a bigger fish
Laura Ohrndorf
2004-09-08 19:30:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Post by René Fischer
o in der Wohnung Nacktbilder von Frauen aufgehangen waren, für die sich
das Kind schämt, wenn mal Besuch kommt.
o der Junge zu Hause die Hausarbeit macht, da er offensichtlich sonst im
Dreck erstickt.
Das der 9jährige Junge von sich aus einer völlig Fremden solche Dinge
erzählt, ist für erschreckend genug und sollte der Mutter gehörig zu
denken geben. Und die 25jährige "Freundin" gehört 8kantig
rausgeschmissen.
Wobei man Kindern in dem Alter ja auch durchaus recht leicht etwas in
den Mund legen kann.
Bei der Kommunikation zwischen Sohn und Tauschmutter hatte ich genau
diesen Eindruck. Ständig diese "Du findest doch auch..."-Fragen - IMHO
war klar, dass er da nicht nein sagen kann.

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-08 23:45:33 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Und die 25jährige "Freundin" gehört 8kantig
rausgeschmissen.
Aber die Arme ist doch "arbeitsuchend" [1], meinst Du nicht, daß das
ihre Anstrengungen erschweren würde?


Gerhard


[1] Oder schreibt man das jetzt "arbeitssuchend", vielleicht gar "Arbeit
suchend" [2]
[2] Wie setzt man ein F'up2 für einen Teil eines Artikels?
Aik Richter
2004-09-09 10:22:42 UTC
Permalink
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Post by Andreas Edler
Und die 25jährige "Freundin" gehört 8kantig
rausgeschmissen.
Aber die Arme ist doch "arbeitsuchend" [1], meinst Du nicht, daß das
ihre Anstrengungen erschweren würde?
wenn sie nirgendwo sonst hinkann, würde eine Obdachlosigkeit rein
sachlich betrachtet den Erfolg einer Arbeitssuche erschweren bis
unmöglich machen, das stimmt.

BTW: im gesamten Thread klingt irgendwie an, das man der betreffenden
die Arbeitssuche irgendwie nicht glauben mag. Nun hab ich die Sendung
nicht gesehen,allerdings kenne ich persönlich sogar zwei Frauen, die
sich eigentlich nicht der geringsten Kritik irgendwelcher Art aussetzen
müssten, und die dennoch seit 9 bzw. 12 Jahren arbeitslos sind.
Also ganz nebenbei bemerkt, das kommt schonmal vor. In welcher Gegend
war das denn?

Aik Richter
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-10 09:29:42 UTC
Permalink
Post by Aik Richter
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Post by Andreas Edler
Und die 25jährige "Freundin" gehört 8kantig
rausgeschmissen.
Aber die Arme ist doch "arbeitsuchend" [1], meinst Du nicht, daß das
ihre Anstrengungen erschweren würde?
wenn sie nirgendwo sonst hinkann, würde eine Obdachlosigkeit rein
sachlich betrachtet den Erfolg einer Arbeitssuche erschweren bis
unmöglich machen, das stimmt.
BTW: im gesamten Thread klingt irgendwie an, das man der betreffenden
die Arbeitssuche irgendwie nicht glauben mag. Nun hab ich die Sendung
nicht gesehen,allerdings kenne ich persönlich sogar zwei Frauen, die
sich eigentlich nicht der geringsten Kritik irgendwelcher Art aussetzen
müssten, und die dennoch seit 9 bzw. 12 Jahren arbeitslos sind.
Die eine machte zumindest den Eindruck, daß sie das
Vorstellungsgespräch, das ihr die "Tauschmama" verschafft hatte, sehr
freut. Die andere ließ, mehr als einmal durchblicken, daß sie keine Lust
hat, arbeiten zu gehen.
Post by Aik Richter
Also ganz nebenbei bemerkt, das kommt schonmal vor. In welcher Gegend
war das denn?
AFAIK Wuppertal.


Gerhard
Laura Ohrndorf
2004-09-08 12:07:58 UTC
Permalink
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Es ist schon bezeichnend, daß der Knirps lieber bei der
"Leihmutter" im Bett pennt als bei der (daheim) zurückgebliebenen
Lebensgefährtin seiner Gebärerin.
Hatte ich das eigentlich am Anfang korrekt verstanden, dass die erst
seit 2 Monaten eine Beziehung haben?
Wahrscheinlich muss der Sohn alle 2-3 Monate eine andere Affäre
verkraften...
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
und die "Leihmutter" innerhalb dieser einen Woche eine
passende Stelle für sie findet.
Das ist ja nicht ganz korrekt. Sie hat erreicht, dass die Mutter sich
vorstellen darf. Zu deutsch: sie hat nichts erreicht.

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Andreas Edler
2004-09-08 15:38:53 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Das ist ja nicht ganz korrekt. Sie hat erreicht, dass die Mutter sich
vorstellen darf. Zu deutsch: sie hat nichts erreicht.
Immerhin hat sie ein Vorstellungsgespräch erwirkt. Ich bezweifle, dass
die Lesbe (mir fällt halt der Name nicht ein ;-) dass überhaupt
hinbekommen hat. Ich bezweifle weiterhin ganz stark, dass sie geistig in
der Lage ist, irgendeinen Job auszuführen.


Andreas
--
ICQ:4133249 http://www.filmring.de http://www.filmfacts.de
----------------------------------------------------------------------
There's always a bigger fish
René Fischer
2004-09-08 16:04:34 UTC
Permalink
Quote [ *Andreas Edler*, 08.September 2004, 17:38 ]
Post by Andreas Edler
die Lesbe (mir fällt halt der Name nicht ein ;-)
Anja, hieß die Lesbe.


Grüß'le,
René
--
... simply http://www.gaehn.org/
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-08 23:45:53 UTC
Permalink
Post by René Fischer
Post by Andreas Edler
die Lesbe (mir fällt halt der Name nicht ein ;-)
Anja, hieß die Lesbe.
Die eine.
"Domenica" die andere, wobei ich bezweifle, daß dieser Name in ihrem
Ausweis steht. :-)


Gerhard
Laura Ohrndorf
2004-09-08 19:26:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Post by Laura Ohrndorf
Das ist ja nicht ganz korrekt. Sie hat erreicht, dass die Mutter sich
vorstellen darf. Zu deutsch: sie hat nichts erreicht.
Immerhin hat sie ein Vorstellungsgespräch erwirkt. Ich bezweifle, dass
die Lesbe (mir fällt halt der Name nicht ein ;-) dass überhaupt
hinbekommen hat. Ich bezweifle weiterhin ganz stark, dass sie geistig in
der Lage ist, irgendeinen Job auszuführen.
Wobei der Ursache dafür weniger das Lesbentum sein dürfte, als der
regelmässige Konsum irgendwelcher Drogen.
Und wir wissen ja eh schon, wie es dann laufen wird "Ach, ich bin ja
heute morgen um 6 Uhr aufgestanden, um zur Arbeit zu gehen. Hab ich ganz
vergessen...". ;-)

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Andreas Edler
2004-09-08 23:09:38 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Wobei der Ursache dafür weniger das Lesbentum sein dürfte, als der
regelmässige Konsum irgendwelcher Drogen.
Wie gesagt, mir fiel der Name nicht ein und ich meinte es eher als
Bezeichnung. Das das nicht der Grund für ihr Unvermögen ist, ist klar.


Andreas
--
ICQ:4133249 http://www.filmring.de http://www.filmfacts.de
----------------------------------------------------------------------
There's always a bigger fish
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-08 23:46:01 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Post by Andreas Edler
Post by Laura Ohrndorf
Das ist ja nicht ganz korrekt. Sie hat erreicht, dass die Mutter sich
vorstellen darf. Zu deutsch: sie hat nichts erreicht.
Immerhin hat sie ein Vorstellungsgespräch erwirkt. Ich bezweifle, dass
die Lesbe (mir fällt halt der Name nicht ein ;-) dass überhaupt
hinbekommen hat. Ich bezweifle weiterhin ganz stark, dass sie geistig in
der Lage ist, irgendeinen Job auszuführen.
Wobei der Ursache dafür weniger das Lesbentum sein dürfte, als der
regelmässige Konsum irgendwelcher Drogen.
Auf diesen Zusammenhang bin ich während der Sendung gar nicht gekommen.
Aber das paßt zum Cannabis-Dauerkonsum.
Post by Laura Ohrndorf
Und wir wissen ja eh schon, wie es dann laufen wird "Ach, ich bin ja
heute morgen um 6 Uhr aufgestanden, um zur Arbeit zu gehen. Hab ich ganz
vergessen...". ;-)
Traurig, sowas.


Gerhard
Andreas 'Drew' Goeltl
2004-09-08 22:04:14 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Ich bezweifle weiterhin ganz stark, dass sie geistig in
der Lage ist, irgendeinen Job auszuführen.
Wobei man ihr dann keinen Vorwurf machen kann. Es sei denn, auf Grund
von regelmäßigem Drogengenuss ...

Drew
--
No Rock without Roll
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-08 23:45:43 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Es ist schon bezeichnend, daß der Knirps lieber bei der
"Leihmutter" im Bett pennt als bei der (daheim) zurückgebliebenen
Lebensgefährtin seiner Gebärerin.
Hatte ich das eigentlich am Anfang korrekt verstanden, dass die erst
seit 2 Monaten eine Beziehung haben?
Den Anfang habe ich leider nicht gesehen.
Post by Laura Ohrndorf
Wahrscheinlich muss der Sohn alle 2-3 Monate eine andere Affäre
verkraften...
Tja ...
Post by Laura Ohrndorf
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
und die "Leihmutter" innerhalb dieser einen Woche eine
passende Stelle für sie findet.
Das ist ja nicht ganz korrekt. Sie hat erreicht, dass die Mutter sich
vorstellen darf. Zu deutsch: sie hat nichts erreicht.
Das schien aber $GEBAERERIN schon ziemlich zu begeistern, woraus zu
schließen ist, daß sie wohl noch weniger erreicht hat.


Gerhard
Andreas Edler
2004-09-08 05:27:25 UTC
Permalink
Post by Folke Renken
magst Du kurz erläutern, welche Ansichten und Lebensweise die an den Tag
gelegt haben?
u.a.:

* ich höre doch nicht mit dem Rauchen auf, mein Kind hat sich daran
gewöhnt und hat mich so kennen gelernt
* ich habe auch in der Schwangerschaft geraucht - und, hat's dem Kind
geschadet?
* [Schimmel im Kühlschrank] und, ist hier wer krank?
* Das Kind schämt sich, Feunde mit zu bringen
* "ich habe keinen Bock aufzuräumen, also will ich, dass ihr das macht"
* absolute Konzentrationsunfähigkeit
* ...

Und ich bezahle die auch noch ... (ja, das ist abgedroschen, aber bei
solchen Individuen geht mir die Hutschnur hoch)


Andreas
--
ICQ:4133249 http://www.filmring.de http://www.filmfacts.de
----------------------------------------------------------------------
There's always a bigger fish
Dirk Meier
2004-09-08 05:54:47 UTC
Permalink
Andreas Edler schrieb
Post by Andreas Edler
Post by Folke Renken
magst Du kurz erläutern, welche Ansichten und Lebensweise die an den Tag
gelegt haben?
* ich höre doch nicht mit dem Rauchen auf, mein Kind hat sich daran
gewöhnt und hat mich so kennen gelernt
* ich habe auch in der Schwangerschaft geraucht - und, hat's dem Kind
geschadet?
* [Schimmel im Kühlschrank] und, ist hier wer krank?
* Das Kind schämt sich, Feunde mit zu bringen
* "ich habe keinen Bock aufzuräumen, also will ich, dass ihr das macht"
* absolute Konzentrationsunfähigkeit
* ...
Und ich bezahle die auch noch ... (ja, das ist abgedroschen, aber bei
solchen Individuen geht mir die Hutschnur hoch)
Schlimm finde ich auch, dass seit einiger Zeit solche Leute im Fernsehen
in der Beschreibung immer als "arbeitssuchend" deklariert werden,
selbst wenn sie sich singemäss äussern mit Sachen wie "wer arbeitet,
ist selber schuld" usw.
Als _echter_ Arbeitssuchender würde ich mich damit zutiefst beleidigt
fühlen.

Warum wird solchen Leuten nach derartigen Auftritten eigentlich nicht
rigoros jede finanzielle Zuwendung gestrichen?

Gruss,
Dirk
Andreas Edler
2004-09-08 15:37:25 UTC
Permalink
Post by Dirk Meier
Schlimm finde ich auch, dass seit einiger Zeit solche Leute im Fernsehen
in der Beschreibung immer als "arbeitssuchend" deklariert werden,
Die "Lebensgefährtin" war ja sogar nach Aussage der verhaltensgestörten
Mutter gar nicht darauf aus zu arbeiten und sitzt den ganzen Tag nur vor
der Glotze. Dieser 25jährigen Erwachsenen sollte man wirklich mal ganz
gehörig die Welt erklären.
Post by Dirk Meier
Warum wird solchen Leuten nach derartigen Auftritten eigentlich nicht
rigoros jede finanzielle Zuwendung gestrichen?
Frag' mich nicht.

Andreas
--
ICQ:4133249 http://www.filmring.de http://www.filmfacts.de
----------------------------------------------------------------------
There's always a bigger fish
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-08 23:46:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Die "Lebensgefährtin" war ja sogar nach Aussage der verhaltensgestörten
Mutter gar nicht darauf aus zu arbeiten und sitzt den ganzen Tag nur vor
der Glotze. Dieser 25jährigen Erwachsenen sollte man wirklich mal ganz
gehörig die Welt erklären.
/s/Erwachsenen/Volljährigen


Gerhard
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-08 23:46:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
*wie krank* ist dieses lesbische Päärchen bitte? Nein, nicht wegen
lesbisch, sondern wegen der Ansichten und der Lebensweise? Sogar der
kleine Sohn der einen hat mehr in der Birne und schämt sich, seine
Freunde mit in die Wohnung zu nehmen. Bitte, Bitte, RTL II, lass' den
Scheiß gestellt sein.
Hier mal der "Info-Text zur Sendung":

| Anja & Wilma
|
| In dieser Folge tauscht die hippe Lesbe Anja (32) mit der
| Bilderbuch-Mama Wilma (41).
|
| Wilma ist in ihrem kleinen Heimatort bei Schweinfurt ganz nah
| dran am aktuellen Weltgeschehen. Sie kümmert sich von Berufs
| wegen um amerikanische Familien, deren Angehörige im Irak
| stationiert sind. Ihr US-amerikanischer Ehemann David ist
| Ausbilder bei der Army. Die Aufgaben im Haus sind klar verteilt:
| Die Frühaufsteherin Wilma managt den Haushalt und alles rund um
| die Familie. Ihre beiden Töchter Jessika (17) und Melissa (14)
| unterstützen sie bei den anfallenden Arbeiten am Wochenende ohne
| Widerworte. Samstagnachmittag trifft sich die Familie bei Kaffee
| und Kuchen. In ihrer Freizeit treiben alle gerne Sport.

Anmerkung: Ich habe mich gewundert, daß die Töchter auch ziemlich
schlecht deutsch sprachen. Wurde das erklärt?

| Dagegen ist Tauschmama Anja eine richtige Großstadt-Pflanze. Vor
| fünf Jahren hatte sie ihr Coming-Out und lebt jetzt mit Freundin
| Domi in einer festen Beziehung. Ihr neunjähriger Sohn Patric aus
| erster Ehe hat akzeptiert, dass seine Mama eine Frau liebt.

Ach was!
Hatte er eine andere Wahl?

| Zuhause in Wuppertal geht es oft sehr lebhaft zu. Anja ist ein
| fröhlicher Typ und Patric ähnelt in puncto Redegewandheit sehr
| seiner Mutter.

Dann kann es mit der Gewandtheit wohl nicht weit her sein.
Chronische Logorrhoe kann man nicht guten Gewissens als
"Redegewandtheit" bezeichnen.

| Am Wochenende ist bei Anja und Domi meistens
| Party angesagt. Dementsprechend lange bleiben die beiden
| sonntags im Bett. Patric überrascht seine beiden Mamis dann
| manchmal mit einem Frühstück.
|
| Jetzt wagen die beiden Frauen für zehn Tage den Tausch. Wie wird
| sich Anja mit David, dem Mann ihrer Tauschpartnerin verstehen?
| Wie übersteht die strikte Nichtraucherin Wilma die Zeit in der
| Wohnung von Kettenraucherin Anja? Wird sich das Party-Animal
| Anja auf dem flachen Land langweilen? Auf alle Beteiligten
| wartet eine spannende Zeit.

Quelle: <http://www.rtl2.de/209_7390.php?artikel=46976&r=/209_6601.php>


Gerhard
Laura Ohrndorf
2004-09-09 08:01:14 UTC
Permalink
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
| die Familie. Ihre beiden Töchter Jessika (17) und Melissa (14)
| unterstützen sie bei den anfallenden Arbeiten am Wochenende ohne
| Widerworte. Samstagnachmittag trifft sich die Familie bei Kaffee
| und Kuchen. In ihrer Freizeit treiben alle gerne Sport.
Anmerkung: Ich habe mich gewundert, daß die Töchter auch ziemlich
schlecht deutsch sprachen. Wurde das erklärt?
Ist das nicht bei Amis in Deutschland eher normal?
IMHO müßte auch der Vater besser Deutsch sprechen oder zumindest
verstehen, wenn er schon seit Jahren hier ist und mit einer deutschen
Frau verheiratet ist.

Du hast ja gesehen, dass sie ihre Lebensmittel fast ausschließlich aus
Ami-Land bekommen. Vermutlich gehen die Kinder dann auch auf eine
US-Schule.

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-10 09:29:41 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
| die Familie. Ihre beiden Töchter Jessika (17) und Melissa (14)
| unterstützen sie bei den anfallenden Arbeiten am Wochenende ohne
| Widerworte. Samstagnachmittag trifft sich die Familie bei Kaffee
| und Kuchen. In ihrer Freizeit treiben alle gerne Sport.
Anmerkung: Ich habe mich gewundert, daß die Töchter auch ziemlich
schlecht deutsch sprachen. Wurde das erklärt?
Ist das nicht bei Amis in Deutschland eher normal?
IMHO müßte auch der Vater besser Deutsch sprechen oder zumindest
verstehen, wenn er schon seit Jahren hier ist und mit einer deutschen
Frau verheiratet ist.
Kann man denn die Töchter als "Amis in Deutschland" bezeichnen?
Ich hatte den Eindruck, die seien hier aufgewachsen.
Post by Laura Ohrndorf
Du hast ja gesehen, dass sie ihre Lebensmittel fast ausschließlich aus
Ami-Land bekommen.
Nein, das ist mir entgangen.
Post by Laura Ohrndorf
Vermutlich gehen die Kinder dann auch auf eine
US-Schule.
Das könnte so sein und dann auch den Grund dafür bilden.
Schade ist es trotzdem, denn Schule ist nunmal nicht alles.


Gerhard
Laura Ohrndorf
2004-09-10 16:38:10 UTC
Permalink
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Post by Laura Ohrndorf
Ist das nicht bei Amis in Deutschland eher normal?
IMHO müßte auch der Vater besser Deutsch sprechen oder zumindest
verstehen, wenn er schon seit Jahren hier ist und mit einer deutschen
Frau verheiratet ist.
Kann man denn die Töchter als "Amis in Deutschland" bezeichnen?
Ich hatte den Eindruck, die seien hier aufgewachsen.
Vermutlich sind sie laut Reisepass Amis...
Post by Gerhard Torges, geb. Hölscher
Post by Laura Ohrndorf
Vermutlich gehen die Kinder dann auch auf eine
US-Schule.
Das könnte so sein und dann auch den Grund dafür bilden.
Schade ist es trotzdem, denn Schule ist nunmal nicht alles.
Jo, sicher. Aber es entspricht durchaus dem RL.
Wer irgendwo in der Nähe von Kasernen der Army wohnt, wird es kennen,
wie hilflos viele Amis sind, wenn sie mit Deutschen kommunizieren
müssen.

Gruss,
das larf
--
Don't smoke no grass or opium from old Hong Kong,
That Hubble-bubble just makes me see you double all night long,
Don't waste my time with Spanish fly and roots to chew,
They cause me trouble, because my aphrodisiac is you.
Frank Beck
2004-09-10 20:56:05 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Wer irgendwo in der Nähe von Kasernen der Army wohnt, wird es kennen,
wie hilflos viele Amis sind, wenn sie mit Deutschen kommunizieren
müssen.
Jo, stimmt, viele Amis können nicht richtig Englisch. ;-)

Schöne Grüsse
Frank
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2004-09-11 12:35:10 UTC
Permalink
Post by Frank Beck
Post by Laura Ohrndorf
Wer irgendwo in der Nähe von Kasernen der Army wohnt, wird es kennen,
wie hilflos viele Amis sind, wenn sie mit Deutschen kommunizieren
müssen.
Jo, stimmt, viele Amis können nicht richtig Englisch. ;-)
Wie sagte John Cleese einst, nach dem wichtigsten Unterschied zwischen
US-Amerikanern und Briten gefragt? -- "We speak English -- You don't."

;-)


Gerhard

Loading...