Discussion:
Pastewka - Schleichwerbung?
(zu alt für eine Antwort)
Holger Kaczmarek
2005-09-23 19:49:30 UTC
Permalink
Hi Gruppe,

vorhin noch lese ich, diesen Artikel:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,376249,00.html

... und denke mir, naja, man kanns auch übertreiben, in jeder Serie kommt
mal was vor, das sich nicht soo kaschieren lässt.

Jetzt schaue ich die neueste Folge Pastewka, und schon in den ersten zwei
Minuten singt Bastian den "Carglass baut aus..."-Radiospot, spricht von der
neuesten "24"-DVD und ob diese nachgesprochenen EVO-Heizungs-Spots real sind
oder nicht weiss ich nicht.

Oops?

Holger
Kai Garlipp
2005-09-23 21:34:39 UTC
Permalink
Post by Holger Kaczmarek
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,376249,00.html
... und denke mir, naja, man kanns auch übertreiben, in jeder Serie kommt
mal was vor, das sich nicht soo kaschieren lässt.
Nicht in jeder Serie und Produktion.

Es gibt auch Serien da trinken sie Kranzhofer-Pilsener, Spin-Cola
("die pure Erfrischung") und Vodka Corol, lesen in der Angelzeitung
"Fisch und Co" etwas ueber Tolle Hechte, Fussangeln und Angelsachsen und
essen dann "King Kekse - Das Original".

Die Firma die diese Produkte und deren Verpackungen hestellt sitzt in
Berlin, diese und weite Produkte koennen unter
http://www.last-minute-design.de/ bestaunt werden und der Auftraggeber
ist UFA-Grundy fuer GZSZ, Verbotene Liebe, Verliebt in Berlin und weitere
Produktionen. Man will dort einfach nicht reale Produkte in der
heilen Welt der (Vorabend-)serien zeigen. Es ist einfacher und billiger
die Fantasie-Produkte zu erfinden als sich mit den Firmen ueber die
Schleichwerbung zu einigen.

Bye Kai
Holger Kaczmarek
2005-09-24 11:21:46 UTC
Permalink
Post by Kai Garlipp
Nicht in jeder Serie und Produktion.
Es gibt auch Serien da trinken sie Kranzhofer-Pilsener, Spin-Cola
("die pure Erfrischung") und Vodka Corol, lesen in der Angelzeitung
"Fisch und Co" etwas ueber Tolle Hechte, Fussangeln und Angelsachsen und
essen dann "King Kekse - Das Original".
Hi Kai,

ja schon richtig, jedoch erkannte ich in der ersten Folge die
Fast-Food-Kette nicht als eine Bestimmte(zumindest nicht in der Sicht als
einfacher Zuschauer) , aus diesem Grund fand ich bereits die Ankündigung
einer Ermittlung als übertrieben.
Die zweite Folge (mit der Post-Filiale) hab ich nicht gesehen.
Jedoch fand ich eben die Anfangssequenz der aktuellen Folge mit den
Radiospots schon sehr auffallend. Vor allem mit dem Hintergrund des einige
Minuten zuvor gelesenen Spiegel-Artikels....

Gruß
Holger
Dennis Kaisers
2005-09-25 09:43:21 UTC
Permalink
Post by Holger Kaczmarek
ja schon richtig, jedoch erkannte ich in der ersten Folge die
Fast-Food-Kette nicht als eine Bestimmte(zumindest nicht in der Sicht als
einfacher Zuschauer) , aus diesem Grund fand ich bereits die Ankündigung
einer Ermittlung als übertrieben.
Sprach Pastewka nicht davon, zu Burger King zu gehen?
Post by Holger Kaczmarek
Die zweite Folge (mit der Post-Filiale) hab ich nicht gesehen.
Jedoch fand ich eben die Anfangssequenz der aktuellen Folge mit den
Radiospots schon sehr auffallend. Vor allem mit dem Hintergrund des einige
Minuten zuvor gelesenen Spiegel-Artikels....
Ja, andererseits soll diese Serie ja den Eindruck erwecken, direkt aus
Pastewkas Leben gegriffen zu sein, und dabei ist es IMHO auch wichtig,
eben nicht mit erfundenen Namen zu agieren, sondern bestimmte Produkte,
Marken etc. einzubeziehen.

Als Verständnisfrage, geht es nicht letztlich nur darum, ob Geld für die
"Präsentation" der Produkte geflossen ist, wenn ansonsten das Produkt
stimmig eingebaut wurde? Was zumindest in den erwähnten zwei Fällen ja
der Fall war.

Bye
Dennis
Holger Kaczmarek
2005-09-25 14:16:49 UTC
Permalink
Post by Dennis Kaisers
Sprach Pastewka nicht davon, zu Burger King zu gehen?
Puuh, kann ich nicht mehr sagen....
Post by Dennis Kaisers
Ja, andererseits soll diese Serie ja den Eindruck erwecken, direkt aus
Pastewkas Leben gegriffen zu sein, und dabei ist es IMHO auch wichtig,
eben nicht mit erfundenen Namen zu agieren, sondern bestimmte Produkte,
Marken etc. einzubeziehen.
ACK. Die Frage ist, was sehen die aktuellen Regelungen in dieser Frage als
Schleichwerbung an? Wenn diese Produkte erwähnt werden/im Bild sind, oder
erst wenn dafür auch bezahlt wird?
Post by Dennis Kaisers
Als Verständnisfrage, geht es nicht letztlich nur darum, ob Geld für die
"Präsentation" der Produkte geflossen ist, wenn ansonsten das Produkt
stimmig eingebaut wurde? Was zumindest in den erwähnten zwei Fällen ja
der Fall war.
Ja, wäre interessant zu wissen.

Gruß
Holger
Bernhard Döbler
2005-09-23 22:39:23 UTC
Permalink
Post by Holger Kaczmarek
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,376249,00.html
... und denke mir, naja, man kanns auch übertreiben, in jeder Serie kommt
mal was vor, das sich nicht soo kaschieren lässt.
Hallo,

in der ersten Folge fand ich die Burger King-Geschichte einigermaßen
amüsant, ein runnig Gag eben. Heute die Radiowerbung war aber nicht
sonderlich lustig. Als er angefangen hat mitzusprechen, hatte ich
erwartet, dass der Spot im Radio auch von ihm gesprochen war oder
soetwas.... so war's einfach nur albern - oder Werbung.

Grüße
Bard
Christian Wagner
2005-09-23 22:49:58 UTC
Permalink
Hallo,

Bastian Pastewka ist auch nicht mehr das, was er mal war. Damals bei
der Wochenshow war er noch richtig gut ! Aber seine Serie "Pastewka"
finde ich eher langweilig ...

Dies nur mal als Anmerkung.

Bis denne,
Christian
Holger Kaczmarek
2005-09-24 11:25:01 UTC
Permalink
Post by Christian Wagner
Bastian Pastewka ist auch nicht mehr das, was er mal war. Damals bei
der Wochenshow war er noch richtig gut ! Aber seine Serie "Pastewka"
finde ich eher langweilig ...
Hi Christian,

bei der aktuellen Serie weiss ich auch noch nicht, was ich von halten soll.
Hast Du die Sendungen "Bastewka in..." gesehen? Mexiko, Japan, usw... Ich
fand es (m.M.n.) superunterhaltsam und interessant, Bastewka unterstrich die
Reisen mit seinem eigenen, manchmal etwas eigenartig anmutenden Humor.
Schade, das nicht mehr Folgen gedreht wurden...

Gruß
Holger
Rüdiger Silberer
2005-09-25 00:54:00 UTC
Permalink
Post by Holger Kaczmarek
Post by Christian Wagner
Bastian Pastewka ist auch nicht mehr das, was er mal war. Damals bei
der Wochenshow war er noch richtig gut ! Aber seine Serie "Pastewka"
finde ich eher langweilig ...
Hi Christian,
bei der aktuellen Serie weiss ich auch noch nicht, was ich von halten soll.
Hast Du die Sendungen "Bastewka in..." gesehen? Mexiko, Japan, usw... Ich
fand es (m.M.n.) superunterhaltsam und interessant, Bastewka unterstrich die
Reisen mit seinem eigenen, manchmal etwas eigenartig anmutenden Humor.
Schade, das nicht mehr Folgen gedreht wurden...
Im Gegensatz zu Feuersteins Reiseberichten fand ich die von Bastewka
hervorragend.
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, moin is Berufsschul.
Sebastian Sachse
2005-09-25 14:00:29 UTC
Permalink
Post by Bernhard Döbler
Hallo,
Bastian Pastewka ist auch nicht mehr das, was er mal war. Damals bei
der Wochenshow war er noch richtig gut ! Aber seine Serie "Pastewka"
finde ich eher langweilig ...
Dies nur mal als Anmerkung.
So richtig gut fand ich ihn in der Jugendsendung Lollo Rosso, aber da war
ich noch jung.

mfg, Sebastian - was macht Blossom eigentlich heute?
--
np: The Cramps - SheenaŽs In A Goth Gang
Why do we want intelligent terminals when there are so many stupid
users?
Peter Sieker
2005-09-24 05:26:22 UTC
Permalink
Post by Holger Kaczmarek
Hi Gruppe,
Jetzt schaue ich die neueste Folge Pastewka, und schon in den ersten zwei
Minuten singt Bastian den "Carglass baut aus..."-Radiospot, spricht von der
neuesten "24"-DVD und ob diese nachgesprochenen EVO-Heizungs-Spots real sind
oder nicht weiss ich nicht.
Also ich fand gerade den EVO Spot supergelungen, weil ich mich
schon seit vielen jahren über diese dilettantische Radiowerbung mit ihren
Bauernfängertricks ärgere.

Ich weiss nicht ob der im ganzen Bundesgebiet läuft, aber im
Bereich des WDR auf jeden Fall.
lutz feustel
2005-09-24 08:30:20 UTC
Permalink
Post by Peter Sieker
Ich weiss nicht ob der im ganzen Bundesgebiet läuft, aber im
Bereich des WDR auf jeden Fall.
mdr auch, und das Konzept ist genial. Ok, der Spot nervt, aber er
bleibt haengen. Auftrag erfuellt.

Lutz
--
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"

Haegar der Schreckliche
Andreas Eibach
2005-09-24 09:04:00 UTC
Permalink
Post by lutz feustel
mdr auch, und das Konzept ist genial. Ok, der Spot nervt, aber er
bleibt haengen. Auftrag erfuellt.
man Seitenbacher
:-)

-Andreas
Martin Hoefs
2005-09-24 19:52:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
man Seitenbacher
:-)
*Den* hab' ich nicht verstanden.

Gruß, Martin
lutz feustel
2005-09-24 20:11:45 UTC
Permalink
Post by Martin Hoefs
*Den* hab' ich nicht verstanden.
Du kennst SEITENbacher nicht? SEITENbacher?

Lutz
--
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"

Haegar der Schreckliche
Martin Hoefs
2005-09-24 21:04:54 UTC
Permalink
Post by lutz feustel
Du kennst SEITENbacher nicht? SEITENbacher?
<erschrocken>
<google>
<schriftgröße=-7>
<ängstlich>
Ihr meint bestimmt diese allseits bekannte Müsli-Sorte?
</>

Gruß, Martin,
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
Rüdiger Silberer
2005-09-25 00:55:41 UTC
Permalink
Post by Martin Hoefs
Post by lutz feustel
Du kennst SEITENbacher nicht? SEITENbacher?
<erschrocken>
<google>
<schriftgröße=-7>
<ängstlich>
Ihr meint bestimmt diese allseits bekannte Müsli-Sorte?
</>
Gruß, Martin,
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
Die Werbung nervt jeden normalen Menschen derart, daß er Seitenbacher
bis an sein Lebensende nicht mehr vergißt. Ich werde allerdings aus
Protest niemals Seidenbacher-Müsli kaufen
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, moin is Berufsschul.
Stefan Ram
2005-09-25 01:30:32 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Die Werbung nervt jeden normalen Menschen derart, daß er Seitenbacher
bis an sein Lebensende nicht mehr vergißt. Ich werde allerdings aus
Protest niemals Seidenbacher-Müsli kaufen
"Seitenbacher" oder "Seidenbacher" oder Ähnliches sagt mir
nichts. Auch aus dem Regal beim Händler kenne ich zwar "Onken"
aber nicht "Seitenbacher" oder "Seidenbacher".
Joerg-Olaf Schaefers
2005-09-30 23:09:18 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Rüdiger Silberer
Ich werde allerdings aus
Protest niemals Seidenbacher-Müsli kaufen
"Seitenbacher" oder "Seidenbacher" oder Ähnliches sagt mir
nichts. Auch aus dem Regal beim Händler kenne ich zwar "Onken"
Geschicktes name dropping. Wieviel zahlen sie denn? Wäre
nett zu wissen, was ich von Kölln-Flocken verlangen kann.

ciao
Olaf
Stefan Ram
2005-10-01 00:40:48 UTC
Permalink
Post by Joerg-Olaf Schaefers
Post by Stefan Ram
"Seitenbacher" oder "Seidenbacher" oder Ähnliches sagt mir
nichts. Auch aus dem Regal beim Händler kenne ich zwar "Onken"
Geschicktes name dropping. Wieviel zahlen sie denn? Wäre
nett zu wissen, was ich von Kölln-Flocken verlangen kann.
Ich habe mit meinen Vertragspartnern Stillschweigen über
die Konditionen vereinbart. Außerdem streite ich ab, daß
es überhaupt solche Vertragspartner gibt.

Von Onken gibt es jetzt übrigens auch feine Quarkcreme mit
echter Bourbon-Vanille und nur 0,2 % Fett, die ist gesund
und schmeckt!
lutz feustel
2005-09-25 08:40:50 UTC
Permalink
Post by Martin Hoefs
Ihr meint bestimmt diese allseits bekannte Müsli-Sorte?
Ja, die Werbung ist ziemlich aufdringlich und wird vom Firmenchef
selbst gesprochen. Ein extra gedehntes "SAI-TEN-bacher", gefolgt von
einem "lecker, lecker, lecker, lecker"
Post by Martin Hoefs
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
Kein Witz, Seitenbacher wirbt nur mit einem aehnlichen Konzept wie
EVO. Je daemlicher, desto einpraegsamer

Lutz
--
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"

Haegar der Schreckliche
Jochen Seemann
2005-09-25 09:51:38 UTC
Permalink
Post by lutz feustel
Ja, die Werbung ist ziemlich aufdringlich und wird vom Firmenchef
selbst gesprochen. Ein extra gedehntes "SAI-TEN-bacher", gefolgt von
einem "lecker, lecker, lecker, lecker"
Die absolut schlimmste (Radio-)Werbung von denen war aber die für
Seitenbacher "Düsis".
Da hingen am Schluss mehrere von bewußtem Sprecher aka Firmenchef krampfhaft
in die Länge gezogene Düsis daran ... Düüüüüsis, Düüüüüsis ... Argh!

BTW, am Freitag ist mir bei einer Comedy-Serie namens "Sechserpack"
aufgefallen, dass man offenbar besonders akribisch versucht Schleichwerbung
zu vermeiden. Da standen bei einem Sketch zwei Leute vor einem LKW der
Müllabfuhr. Auf dem Auflieger waren vom Firmenname "Faun" das "F" und vom
Produktnamen "Variopress" das V abgeklebt...
Kai Kaltscher
2005-09-25 12:21:51 UTC
Permalink
Post by Jochen Seemann
Die absolut schlimmste (Radio-)Werbung von denen war aber die für
Seitenbacher "Düsis".
Da hingen am Schluss mehrere von bewußtem Sprecher aka Firmenchef krampfhaft
in die Länge gezogene Düsis daran ... Düüüüüsis, Düüüüüsis ... Argh!
http://www.seitenbacher.de/WEB-2004-11-28/Commercials/Commercials.htm

For your listening pleasure...
Andreas Eibach
2005-09-25 16:06:32 UTC
Permalink
Post by lutz feustel
Post by Martin Hoefs
Ihr meint bestimmt diese allseits bekannte Müsli-Sorte?
Ja, die Werbung ist ziemlich aufdringlich und wird vom Firmenchef
selbst gesprochen. Ein extra gedehntes "SAI-TEN-bacher", gefolgt von
einem "lecker, lecker, lecker, lecker"
Post by Martin Hoefs
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
Kein Witz, Seitenbacher wirbt nur mit einem aehnlichen Konzept wie
EVO. Je daemlicher, desto einpraegsamer
Danke Lutz, exakt das meinte ich.
Meine gedanklich gebauten Brücken erfordern z. T. etwas Gehirnschmalz,
sorry for that :)

-Andreas
Heiko Nock
2005-09-26 17:01:28 UTC
Permalink
Post by lutz feustel
Post by Martin Hoefs
Ihr meint bestimmt diese allseits bekannte Müsli-Sorte?
Ja, die Werbung ist ziemlich aufdringlich und wird vom Firmenchef
selbst gesprochen. Ein extra gedehntes "SAI-TEN-bacher", gefolgt von
einem "lecker, lecker, lecker, lecker"
Nein nein. "Lecker lecker lecker, lecker lecker lecker!".

Aaaaargh.
Post by lutz feustel
Post by Martin Hoefs
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
Kein Witz, Seitenbacher wirbt nur mit einem aehnlichen Konzept wie
EVO. Je daemlicher, desto einpraegsamer
Das Konzept ist ungeeignet, wenn es im Hörer den Wunsch nach Suizid
weckt.
--
'Das Schwert trage ich bei mir, weil ich damit die Schraube für die
Rücktrittbremse besser anziehen kann. Ich habe keinen Schraubenzieher und
eine neue Schraube würde mich 3,-DM kosten.'
-- Aus einer Beschuldigtenvernehmung
Cornell Binder
2005-09-27 09:15:53 UTC
Permalink
Post by Heiko Nock
Post by lutz feustel
Post by Martin Hoefs
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
Kein Witz, Seitenbacher wirbt nur mit einem aehnlichen Konzept wie
EVO. Je daemlicher, desto einpraegsamer
Das Konzept ist ungeeignet, wenn es im Hörer den Wunsch nach Suizid
weckt.
Für 100% Marktanteil ist dieser Schritt nicht unwichtig.


CoBi
--
Wobei Ehrlichkeit nicht verlangt, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
(Helmut Schmidt)
Rene Fuchs
2005-09-25 11:02:39 UTC
Permalink
Post by Martin Hoefs
Post by lutz feustel
Du kennst SEITENbacher nicht? SEITENbacher?
<erschrocken>
<google>
<schriftgröße=-7>
<ängstlich>
Ihr meint bestimmt diese allseits bekannte Müsli-Sorte?
</>
Gruß, Martin,
den Witz aber immer noch nicht verstanden habend
<http://www.ephilias.de/downloads/02.htm> unter mp3.

René,
nix auf Willi kommen lassend
--
www.ephilias.de
Kai Kaltscher
2005-09-25 11:27:31 UTC
Permalink
Post by Rene Fuchs
<http://www.ephilias.de/downloads/02.htm> unter mp3.
ah, das "richtige fangschennel fuht"... Das hatte ich verdraengt
Martin Hoefs
2005-09-26 09:49:44 UTC
Permalink
Post by Rene Fuchs
<http://www.ephilias.de/downloads/02.htm> unter mp3.
Scheiss die Wand an, nervt das!

Jetzt verstehe ich euch. Danke.

Gruß, Martin
Holger Kaczmarek
2005-09-24 11:27:11 UTC
Permalink
Post by Peter Sieker
Ich weiss nicht ob der im ganzen Bundesgebiet läuft, aber im
Bereich des WDR auf jeden Fall.
Ah, ok! Ich kenne ihn hier, im schwäbischen SWR-Bereich, nicht. Kann aber
natürlich auch sein, dass ich ihn einfach nie gehört habe....

Somit waren es drei Produkte, für die er innerhalb einer guten Minute
geworben hat...

Gruß
Holger
Manuel Fritsch
2005-09-28 15:34:21 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Holger Kaczmarek
Hi Gruppe,
Jetzt schaue ich die neueste Folge Pastewka, und schon in den ersten zwei
Minuten singt Bastian den "Carglass baut aus..."-Radiospot, spricht von der
neuesten "24"-DVD und ob diese nachgesprochenen EVO-Heizungs-Spots real sind
oder nicht weiss ich nicht.
Oops?
Die Serie soll nunmal aus seinem Leben gegriffen sein und nichts würde
die Illusion mehr zerstören, als wenn er zu "Wurger King" gehen müsste
oder "Popa Cola" trinken würde.

Und wenn er von der 24 DVD redet, dann, weil er (der Schauspieler) auch
privat großer 24 Fan ist, (sein handy klingelt wie die CTU) und das den
Seriencharakter dadurch glaubwürdig macht. Wenn er, wie in Folge 1, die
Melodie zu Dallas mitsingt denkt ja auch keiner an Schleichwerbung.

Und solange FOX ihm kein Geld dafür gegeben hat, von der DVD zu reden
ist es keine Schleichwerbung.

Und über die Carglass Werbung macht er sich ja lustig, falls Ihr das
bemerkt habt.

manu
Holger Kaczmarek
2005-09-29 13:07:19 UTC
Permalink
"Manuel Fritsch" <***@gmx.de> schrieb...

Voraus: Als einfacher TV-Seher habe ich nichts gegen Schleichwerbung, ist
mir eigentlich vollkommen schnurz. Aber rein in Anbetracht der Gesetze und
des Artikels im Spiegel ist mir das eben aufgefallen.
Post by Manuel Fritsch
Die Serie soll nunmal aus seinem Leben gegriffen sein und nichts würde
die Illusion mehr zerstören, als wenn er zu "Wurger King" gehen müsste
oder "Popa Cola" trinken würde.
Nun, man kann aber wohl zum "Fast-Food-Restaurant" gehen, oder sich "einen
Burger reinwerfen", oder aber aber einfach eine "Cola trinken". Wozu die
Markennamen?
Post by Manuel Fritsch
Und wenn er von der 24 DVD redet, dann, weil er (der Schauspieler) auch
privat großer 24 Fan ist, (sein handy klingelt wie die CTU) und das den
Seriencharakter dadurch glaubwürdig macht.
Hmm, ist mir auch aufgefallen, hatte ich aber nicht mehr in Erinnerung.
Allerdings, ist das wirklich sein _privates_ Handy? Könnte ja schliesslich
auch ein weiterer Werbetrick sein... (Zuschauer hört unbewusst
24-Klingelton...)
Post by Manuel Fritsch
Und solange FOX ihm kein Geld dafür gegeben hat, von der DVD zu reden
ist es keine Schleichwerbung.
Weisst Du´s?
Post by Manuel Fritsch
Und über die Carglass Werbung macht er sich ja lustig, falls Ihr das
bemerkt habt.
Wie lautet Werbetrick Nr. 1? "Wenn man über einen Spot redet, auch negativ,
dann ist er in den Köpfen der Leute hängengeblieben, und hat somit seinen
Zweck erfüllt".

Gruß
Holger
BTW: Warum setzt mein OE bei Deinem Beitrag keine Zitatzeichen? Fällt mir in
letzter Zeit bei Mozilla-Nutzern häufiger auf.... Wieder mal ein OE-Fehler?
Dennis Kaisers
2005-09-29 13:25:07 UTC
Permalink
Post by Holger Kaczmarek
Nun, man kann aber wohl zum "Fast-Food-Restaurant" gehen, oder sich "einen
Burger reinwerfen", oder aber aber einfach eine "Cola trinken". Wozu die
Markennamen?
Klar, aber das ist dann schon eine Verzerrung. Ein Abbild der
Wirklichkeit, das Pastewka nun mal sein soll, ist das nicht mehr.
Zumindest habe ich noch nicht erlebt, dass Menschen privat ständig
Produkt- oder Geschäftsnamen umgehen.

Da kommt die SZ mit ihrem Scoop gerade recht und sorgt für etwas
Ablenkung bei Sat.1. ;)

Bye
Dennis
--
Die FAQ!
Zu finden in dieser Newsgroup oder unter
http://www.pardesoka.de/drtm/
Manuel Fritsch
2005-10-04 07:03:03 UTC
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Kaczmarek
Nun, man kann aber wohl zum "Fast-Food-Restaurant" gehen, oder sich "einen
Burger reinwerfen", oder aber aber einfach eine "Cola trinken". Wozu die
Markennamen?
*vorallem* bei Fast-Food wird immer der Name dazugesagt. Dazu sind die
Geschmäcker zwischen den Ketten zu groß. (Kenne Leute die keinen Fuß in
einen McD machen - frag mal in der de.alt.fan.fastfood nach). Und der
Kampf zwischen Pepsi und Coke mag bei uns zwar nich so prominent sein,
aber ich schaue auch immer zweimal hin, damit ich nich aus Versehen ne
Pepsi eingeschenkt bekomme.
Post by Holger Kaczmarek
Allerdings, ist das wirklich sein _privates_ Handy? Könnte ja schliesslich
auch ein weiterer Werbetrick sein... (Zuschauer hört unbewusst
24-Klingelton...)
natürlich ist das nicht sein privates Handy und ob er privat den
Klingelton auch hat weiß ich nicht, aber es passt einfach. Und man muss
schon ausgeschriebener Fan der Serie sein, damit man das Klingeln
erkennt. Es ist ja wie gesagt nur der Klingelton der Telefone IN der
Serie, nicht etwas die Titelmelodie (mal davon abgesehen, dass 24
garkeine hat). Und außerdem läuft 24 in D auf Vox, also auch hier kein
Grund für Sat.1, Werbung zu machen. (Vox gehört zur RTL Familie)
Post by Holger Kaczmarek
Wie lautet Werbetrick Nr. 1? "Wenn man über einen Spot redet, auch negativ,
dann ist er in den Köpfen der Leute hängengeblieben, und hat somit seinen
Zweck erfüllt".
ja, das ist mir bewusst, aber dieses Maß an Ironie traue ich einer Firma
wie Carglass nicht zu. Dem anderen Spot schon zweimal nicht.

manu
Andre Beck
2005-10-08 13:08:26 UTC
Permalink
Post by Manuel Fritsch
Post by Holger Kaczmarek
Allerdings, ist das wirklich sein _privates_ Handy? Könnte ja schliesslich
auch ein weiterer Werbetrick sein... (Zuschauer hört unbewusst
24-Klingelton...)
natürlich ist das nicht sein privates Handy und ob er privat den
Klingelton auch hat weiß ich nicht, aber es passt einfach. Und man
muss schon ausgeschriebener Fan der Serie sein, damit man das Klingeln
erkennt.
Och. Bei fast jedem Deployment von Cisco IP-Phones ist die Frage nach
dem CTU-Klingelton eine der Ersten. Man muss, um den zu erkennen, nicht
unbedingt *Fan* der Serie sein, regelmäßiger Zuschauer reicht völlig.
Komischerweise haben die anderen TV-Serien, die mit Cisco IP-Phones zu-
gestellt sind (Alias etc) keine audiblen Meme gestreut, 24 aber sehr wohl.
Post by Manuel Fritsch
Es ist ja wie gesagt nur der Klingelton der Telefone IN der
Serie, nicht etwas die Titelmelodie (mal davon abgesehen, dass 24
garkeine hat).
Es gibt übrigens *zwei* CTU-Klingeltöne. Neben dem berühmteren
"DimDim - DiDaaaaa" gibt's noch ein einfaches "Diiiiii-Daaaaaa".
Post by Manuel Fritsch
Und außerdem läuft 24 in D auf Vox, also auch hier kein
Grund für Sat.1, Werbung zu machen. (Vox gehört zur RTL Familie)
Das lief noch nie auf Vox. Allerdings gehört RTL2 auch zur RTL Group ;)
--
The _S_anta _C_laus _O_peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck +++ ABP-RIPE +++ Dresden, Germany, Spacetime <-
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Pastewka - Schleichwerbung?' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Arten der Schleichwerbung?
gestartet 2009-03-22 02:58:07 UTC
wirtschaft & finanzen
Loading...